Heute mal ein Post ohne viele Worte, es ist einfach zu „warm“ in meiner DG-Wohnung. Auch zum Tippen! Und ich möchte bald ins Freibad gehen und das kommt bei mir ungefähr 1x im Jahrhundert vor. Ich mag die Dinger einfach nicht, zu voll, zu eng, zu laut. Einmal im Jahr kann ich aber mal ne Ausnahme machen und das ist heute.
Und hier le Rezept für 12 Cupcakes:
2 Eier
100g Zucker
100ml Sonnenblumenöl
100ml Milch
1/2 Pck. Backpulver
150g Mehl
Mark einer 1/2 Vanilleschote
etwa 100g Himbeeren (frisch oder TK, so dass man in jedes Förmchen 2-3 Himbeeren geben kann)
200ml Sahne
250g Quark
1 Pck. Sahnefest
50g Puderzucker
1 TL Rosenwasser
Pasten- oder Pulverfarbe in Pink (Rot geht natürlich auch)
Kandierte Rosenblätter oder Obstdeko (ich hatte Johannisbeeren)
Funktioniert so:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
2. Eier und Zucker schaumig rühren. Anschließend Öl und Milch hinzufügen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und zum Teig geben. Das Vanillemark hinzufügen und alles gut verrühren.
3. Anschließend den recht flüssigen Teig in die Förmchen geben, jeweils 2-3 Himbeeren in jedes Förmchen hineingeben und leicht andrücken. Die Cakes nun etwa 20 Minuten backen, aber lieber nach 15 Minuten mal in den Ofen spicken. Jeder Ofen ist anders.
4. In der Zwischenzeit (oder wie bei mir am nächsten Morgen) die Sahne mit Puderzucker und Sahnefest steif schlagen. Anschließend das Rosenwasser, den Quark und die Lebensmittelfarbe unterheben, bis eine gleichmäßige rosa Masse entstanden ist.
5. Die Rosencreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Deiner Wahl geben und aufspritzen. Zum Schluss mit den kandierten Rosenblättern oder was auch immer Du an Deko zur Hand hast dekorieren.
Et voilá, einfach, schnell und macht was her, oder?!
Genießt noch das verbleibende Wochenende, genießt die Sonne und lasst es euch gut gehen! Ich flitze gleich ausnahmsweise ins Freibad.
Liebe Grüße, eure Sonja
Hmmm – hört sich gut an und sieht zum Anbeißen aus. Himbeeren sind bei uns sowieso gerne gesehen :)
Viele Grüße,
Claudia