Hóla y buenas tardes, ich bin wieder wohlbehalten im Ländle angekommen. Muss allerdings zugeben, dass ich (nicht nur) kurz mit dem Gedanken gespielt habe einen kleinen Cookie & Co. Shop mit kitschigen Tortenplatten und Schnickschnack im verwinkelten, schönen Born-Viertel zu eröffnen und einfach von dort aus weiterzubloggen und euch den Mund wässrig zu machen. Hach, das wäre sooo schön gewesen!
Vielleicht ein ander Mal.. es wird nicht der letzte Barcelona-Trip gewesen sein. Das steht mal felsenfest klar. Ein oder zwei Reiseberichte mit vielen Impressionen und auch einigen Café-, Restauranttipps & Co. wird hier noch folgen.
Heute möchte ich euch wie angekündigt aber erst einmal das Rezept für die Birnen-Maronen-Gugl vorstellen. Die habe ich in einem spontanen vorabendlichen Backflash vor der Reise uuuuunbedingt noch machen müssen. Ich habe bis zum letzten Moment gewartet und dann konnte ich einfach nicht anders, zumal ich schon seit Herbstbeginn unbedingt ein Rezept mit Maronen ausprobieren wollte!
Die Form, die ich hier benutzt habe ist keine Mini-mini-Guglform, also nicht die gaaanz Kleinen. Diese Gugl haben einen Durchmesser von acht Centimetern und entsprechen in etwa jeweils der Größe eines Muffins. Somit könnt ihr Muffinrezepte auch jederzeit „gugln“, wenn ihr die Form habt. Ich habe sie für schlappe 5 € bei Nanu Nana ergattert, lohnt sich.
Rezept für ca. 12 Midigugl (Durchmesser 8cm) in Anlehnung an die Birnen-Minigugl aus der aktuellen Lecker Bakery:
180g Mehl
30g Speisestärke
1 gehäufter TL Backpulver
Prise Salz
100g weiche Butter
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
1 große feste Birne
2-3 EL Maronenaufstrich (gibt es im Bioladen z.B. von Danival)
2-3 EL Zimtzucker
Funktioniert so:
1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Mulden des Guglblechs gut buttern. Anschließend gehts los mit dem Mischen von Mehl, Stärke, Backpulver und der Prise Salz.
2. In einer separaten Schüssel rührt ihr Butter, Zucker und Vanillezucker cremig, die Eier ebenfalls einzeln unter die Masse rühren. Abgeriebene Zitronenschale locker flockig dazugeben und nun die Mehlmischung löffelweise unterheben. Die Birne schälen, vierteln, entkernen, raspeln und unter den Teig heben. Zu guter Letzt werden noch zwei bis drei Esslöffel Maronenaufstrich untergerührt.
3. Jetzt gebt ihr den Teig vorsichtig in die Mulden (ACHTUNG, wenn ihr ein Blech mit Löchlein in der Mitte habt!!) und lasst die Gugl im heißen Ofen ca. 20 Minuten schlummern, dann im Ofen einige Minuten auskühlen lassen.
4. Die fertigen Gugl noch warm aus der Form nehmen und in etwas Zimtzucker wälzen, et voilá!
Das war´s auch schon für heute, ich flitze jetzt schnell in die Küche um mir ein Stückchen noch warmen Buttermilch-Apfel-Mohnkuchen zu gönnen. Bon appetit ihr Süßen!
Liebe Grüße
Eure Sonja
Ha… die durfte ich doch probieren, oder? Hammer lecker!!!
LG – die Nachbarin :-)
Habe schon wieder ganz vergessen, dass ich euch ja welche auf den Gabenstuhl gelegt habe. ;) Freut mich, wenn es geschmeckt hat!
Grüßle von nebenan
deine gugl sehen wirklich ♥allerliebst aus und wie ich die so sehe, fällt mir ein, das ich ewig keinen gugl gebacken habe.. danke für die inspiration
liebe grüße trina
Vielen Dank liebe Trina und jederzeit gerne! :)
Liebe Grüße
Sonja
Die sehen zum anbeißen aus!
Dankeschön Katharina! <3