Als ich diese unscheinbar dreinblickenden Cookies aus dem wunderbaren Sweets zum Sonntagsbesuch und Nichtenbesuch bei meinem Bruder ausgewählt habe, hätte ich NIE im Leben gedacht wie lecker die sein würden. Was habe ich nur verpasst seitdem ich dieses Buch besitze! Ich bin mir sicher dieses gehört zu einem der am meisten unterschätzen Keks-Rezepte aller Zeiten.
Nicole Stich betitelt sie als Cayucos-Cookies, benannt nach dem Urlaubsort, indem die Bäckerei steht, die diese sagenhaften Kekse backt und denen sie dort verfiel; ich habe sie nun zu den ultimativen Peanutbutter Chocolate Lovers Cookies auserkoren, denn das sind die Worte, die ihnen meiner Meinung nach viel viel viiieeel gerechter werden.
Liebe Nicole verzeih, aber ich kann nicht anders, die Erdnussbutter hat von mir Besitz ergriffen!
Wenn ihr also gaaanz groooße Schokoladen und Erdnussbutterfans seid und eure Cookies gerne innen weich mit einer leichten Salznote mögt, dann kommt ihr hier nicht drum herum. No chance, meine Lieben. Bake them or break.
Die Erdnüsse für diese Kekse habe ich sogar eigenhändig geschält… da seht ihr mal, vollen Körpereinsatz gibt es nicht nur im Fitnessstudio… Müsst ihr aber natürlich nicht machen, außer ihr habt wirklich die außerordentliche Muse und Zeit dafür.
Ich bilde mir ja ein, dass die Cookies so besser schmecken, schon allein deshalb weil man selbst mühselig die Erdnüsse aus der Schale gepult hat. Wie auch immer ihr euch entscheidet, das Ergebnis wird bestimmt sehr lecker sein.
Zutaten für ca. 2 Bleche:
200g gehackte Zartbitterschoki mit min. 60% Kakao
80g Zucker
50g Rohrohrzucker
100g cremige Erdnussbutter
100g geröstete Erdnüsse
1/4 TL Meersalzflocken, z.B. Maldon
1 Msp. gemahlene Vanille
2 Eier
1/2 TL Backpulver
100g Mehl
Zutaten:
1. Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Schokolade über dem Wasserbad unter Rühren schmelzen, anschließend zur Seite stellen. Die Erdnüsse im Küchenmixer grob zerkleinern und in eine kleine Schüssel geben.
2. Die Erdnussbutter mit der gemahlenen Vanille, dem Zucker und Salz mit dem Mixer ca. 2 Minuten cremig rühren. Anschließend die Eier hinzugeben und ebenfalls gut unterrühren. Nun die geschmolzene Schokolade und zu guter Letzt das Mehl und Backpulver unterheben.
3. Jetzt nehmt ihr jeweils eine walnussgroße Menge Teig ab und rollt diese in euren Händen zu einer Kugel. Falls euer Teig zu klebrig ist und sich nicht problemlos rollen lässt, gebt noch etwas Mehl hinzu und mixt den Teig nochmals kurz durch, dann sollte es klappen.
4. Die Teigkugel in den gehackten Erdnüsse rollen sodass sie davon ummantelt ist. Nun die Cookies mit etwas Abstand auf das ausgelegte Backblech geben und leicht flach drücken. Sie kommen nun für 13 Minuten auf die mittlere Schiene und sollten innen noch weich sein, wenn ihr sie aus dem Ofen holt.
5. Die Cookies aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und anschließend in einer luftdichten Dose aufbewahren. Die Kekse sollten nicht länger als 2-3 Tage aufbewahrt werden, falls sie überhaupt so lange überleben (das das wirklich möglich ist, halte ich für ein Gerücht).
Und nun? Worauf wartet ihr noch? Ab an die Rührschüsseln, aber zacki zacki! Widerstand ist hier absolut zwecklos, also schlagt euch das mal lieber gaaanz schnell aus dem Kopf. Nun bin ich aber insgeheim sehr sehr froh, dass ich selbst noch ein paar davon vorrätig habe, nomnomnom…
Ich freue mich natürlich immer sehr über eure Kommentare, Bilder, Anmerkungen, Ratschläge und Peanutbutter-Cookie-Suchtberichte. Immer her damit!
Vielleicht hat aber auch jemand von euch das Buch und diese Cookies nachgebacken?
Ich schicke euch nun süße, schokoladige Grüße von meinem Sofa und mir,
Eure Sonja
Oh, die Kombination finde ich auch super! Wie kann man die eigentlich nicht mögen?! ;-) Ich habe vor ein paar Wochen ganz ähnliche Kekse gepostet, die waren auch sehr lecker.
LG, Becky
P.S. Ich habe sie auf diesem Blog gepostet, nicht bei der Weltreise. ;-)
Liebe Becky, ich glaube ja das geht gar nicht, also das man die nicht mag. ;) Ich schaue mir deine Kekse mal an, jetzt hast du mich neugierig gemacht!
Liebe Grüße
Sonja
Dann hoffe ich, dass sie dir auch gefallen haben. :-)
Liebe Grüße, Becky
Pingback: LeckerBox.com » Blog Archive » LunchLiebe #8: Liebe in Form von Essen…
die sehen richtig lecker aus :) Das Buch habe ich auch, aber bislang nur die Cola Peanutbutter Cupcakes gemacht, die waren auch sooo lecker :)
Dann wird´s aber höchste Zeit, Judy! ;)
Danke für das tolle Rezept, das hört sich wirklich vielversprechend an!
Ohhh wie toll. Habe die Tage gerade Erdnussbutter gemacht :-) Das Rezept nehm ich mit. Lieben Dank & liebe Grüße
Emma
Damit werden sie noch toller schmecken! Bei der nächsten Erdnussbutter-Session will ich das auch versuchen. Ich bin gespannt auf dein Urteil, Emma
Ich habe das Buch auch und habe genau diese Kekse auch schon nachgebacken. Die sind einfach der Hammer!!! Ich sollte sie auf jeden Fall bald mal wieder backen. Perfekt, dass ich nächste Woche Besuch bekomme :)
Liebste Grüße,
Maria